Warum sollte Ihr Unternehmen in Facebook Marketing investieren?
Schon die nackten Zahlen und Fakten sprechen dafür. 1,4 Milliarden Menschen nutzen täglich Facebook. In Deutschland nutzen zur Zeit 31 Millionen Menschen und Firmen aktiv diese Plattform.
Und das sind nur die Zahlen von Facebook. Hinzu kommen noch Instagram, Twitter und YouTube. Nun verstehen Sie warum Sie in Social Media Marketing investieren sollten. Geplante Beiträge die man bewerben kann und bebilderte Werbekampagnen, alle genau zielgerichtet, sorgen für sehr viel mehr Wahrnehmung Ihres Unternehmens oder Ihrer Produkte und sorgen so letztendlich für einen höheren Umsatz.
Wie gehen wir dabei vor?
1. Wir erstellen Ihre Facebook-Firmenseite
Das kostet Sie keinen Cent. Wir nehmen alle Einstellungen vor, die benötigt werden. Später werden dort Beiträge gepostet oder über Ihren Facebook Account Werbeanzeigen geschaltet. Dazu ist jedoch eine genaue Planung erforderlich.
2. Zielgruppendefinition
Wenn wir auf Ihrer Facebook-Firmenseite einen Beitrag posten bzw. eine Werbeanzeige schalten, dann sollten diese Maßnahmen dazu führen genau Ihre Zielgruppe (Kunden) zu erreichen. Dazu hat Facebook genaue Zielgruppendefinitionen erstellt. Man erhält genaue zu jeder beliebigen Nutzergruppe Angaben zu Alter, Geschlecht, Beziehungsstatus, Bildung, Wohnort, natürlich der Sprache, der Kaufaktivität über Facebook und wie oft Facebook von den Zielgruppen genutzt wird.
3. Die Zielsetzung – Was möchten Sie erreichen?
Möchten Sie mehr Aufmerksamkeit auf Ihre Facebook-Seite lenken, sollen die Nutzer Ihre Webseite besuchen, möchten Sie ein Produkt verkaufen oder den Kundenservice verbessern? Die Ziele sind von Unternehmen zu Unternehmen unterschiedlich.
4. Die richtigen Inhalte posten – Contentmix
Nachdem die Zielsetzung feststeht, erarbeiten wir eine Strategie zum Erreichen Ihrer Ziele. Ein Kernelement dessen stellt natürlich Ihr Content (Textinhalt) dar. Wir nutzen 80 Prozent des Contents dazu, Ihre Follower (Facebookfreunde) zu unterhalten und natürlich zu informieren. Die restlichen 20 Prozent sind dazu gedacht Ihr Unternehmen zu promoten. Es geht beim Social Media Marketing darum, Beziehungen zu Ihren Publikum zu knüpfen. Daher müssen Ihre Inhalte einen Mehrwert darstellen. Dann ist Ihre Zielgruppe auch bereit, mehr über Ihr Unternehmen, Ihre Dienstleistungen oder Produkte zu erfahren.
5. Die verschiedenen Arten der „Posts“
Textposts
Das sind ganz normale Texte zu einem Thema bei denen Sie Ihren Followern auch eine Frage stellen können, um eine Konversation anzuregen. Durch Fragen wird immer die Aufmerksamkeit gesteigert.
Fotoposts
Die Zeitschrift Management Science hat eine Studie veröffentlicht die gezeigt hat, dass das Hinzufügen von Fotos zu Ihren Beiträgen die Anzahl der Kommentare und Likes („Gefällt mir“ Klicks) erheblich steigert.
Videoposts
Eine weitere Steigerung der Aufmerksamkeit wird durch das Posten von Videos erreicht. Die Vorstellung eines neuen Produktes, die Ankündigung einer Veranstaltung, einer Preis-Aktion, es gibt unzählige Möglichkeiten.
Livevideos
Wussten Sie eigentlich, dass Sie auf Ihrer Facebookseite eine Video live streamen können? Sie benötigen dazu lediglich ein Smartphone und die Facebook-App, schon können Sie z.B. live von Ihrer Unternehmensveranstaltung berichten.
Unter alle Posts setzen wir natürlich den Link zu Ihrer Webseite bzw. genau zu dem Produkt, auf welches Sie gerade aufmerksam machen möchten.
Wir übernehmen die komplette Organisation Ihrer Social Media Aktivitäten und das nicht nur bei Facebook. Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns.